NESim15

Zusammen mit unseren internationalen Kooperationspartnern, dem österreichischen Roten Kreuz Landesverband Vorarlberg und dem schweizer Cardiac Survival Training Network (CSTN), laden wir alle Notfallmediziner (Ärzte, Rettungs- und Krankenpflegefachpersonen) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz) zu einer internationalen Notfallsimulation ein!

 

Unter realistischen Bedingungen werden die Teilnehmer mit insgesamt 15 lebensbedrohlichen Notfallsituationen konfrontiert. Es werden sowohl klinische als auch präklinische Notfälle simuliert.

Zu den Einsätzen zählen u.a.:

- Notfallnarkose und Intubation bei einem Kind

- Polytraumaversorgung im Rettungswagen

- Vorgehen bei ST-Hebungsinfarkt

- Medikamentöse und elektrische Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung

- Versorgung von Schwangeren unter Geburt

- Advanced Cardiac Life Support und Postreanimationsmaßnahmen

- ...

 

Ablauf der Szenarien

- Briefing, Alarmierung und Organisation des 4er-Teams

- 20-minütige Hilfeleistung

- 40-minütiges Debriefing unter Supervision eines erfahren Facharztes und eines Instruktors

 

Ziele von NESim15

Angesprochen werden alle in der Notfallversorgung Tätige. Gerade unerfahrene und neue Kollegen können in einem geschützten Rahmen unter realistischen, aber simulierten Bedingungen sämtliche Maßnahmen üben und dabei Erfahrungen sammeln. Dazu möchten wir besonders einladen!

- Übernahme der Teamführung sowie strukturierte Patientenuntersuchung

- Training invasiver und seltener Maßnahmen am High Fidelity Simulator und Hybrid-Simulation

- Durchführung aller medizinischen Maßnahmen am (Hybrid-)Simulator (z.B. Pacing, Kardioversion,

Tracheotomie, alternative Intubationstechniken ect.)

- Organisation des Rettungseinsatzes im interprofessionellen Team (Feuerwehr, Polizei, Rettungsleitstelle)

- Anwendung von international anerkannten Algorithmen und spezifischen SOP

 

Zielgruppe

- Ärzte (in der Klinik und Präklinik tätige)

- Rettungsfachpersonen aller Qualifikationen (A, CH, D)

- Pflegefachpersonen (Anästhesie, Intensiv, Notaufnahme, Rettungsdienst)

 

 

Datum der Veranstaltung

Samstag, 3.März bis

Sonntag, 4.März 2018

Jeweils 8-18 Uhr

 

Ort

Österreichisches Rotes Kreuz

Landesverband Vorarlberg

Beim Gräble 10

A-6800 Feldkirch

Österreich

 

 

 

Kosten

850,-Euro/Person inkl. MwSt.

inkl. komplette Kursverpflegung, Getränken sowie kleinen Snacks

Ärztliches Zertifikat (Ärztekammer) und Teilnahmezertifikat